Samstag geöffnet!
Zu einem Tag der offenen Tür luden am Samstag, dem 24.Januar, die Schüler und
Lehrer der Mittelschule Oschatz in ihr Haus ein. Und dankend wurde die Einladung
von fast 300 interessierten Besuchern angenommen.
Neben derzeitigen Grundschülern, die gemeinsam mit Eltern oder Großeltern einen
Blick in ihre vielleicht zukünftige Mittelschule werfen konnten, war es auch für
ehemalige Schülerinnen und Schüler eine willkommene Gelegenheit, wieder einmal die
vertraute Mittelschulluft zu schnuppern und mit ihren damaligen Lehrern ins Gespräch zu kommen.
Zu sehen und zu erleben gab es jedenfalls einiges. Schon auf dem Schulhof erwartete
Herr Linhart mit seinen Alpakas die Besucher. Er vermittelte den Gästen damit
einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit der Angebotspalette des Ganztagsangebotes
der Oschatzer Mittelschule. Interessierte Schülerinnen und Schüler können bei ihm,
im praktischen Umgang mit den Tieren, vieles über die Aufzucht und Pflege dieser Kamelart lernen.
Aber auch die Jugendfeuerwehr, die mit einem Feuerwehrwagen vorfuhr oder Herr Thibault,
der einen Töpferkurs für geschickte Kinder anbietet, waren an diesem Samstag präsent.
In den Kabinetten der Naturwissenschaften konnten Lehrmaterialien betrachtet, mikroskopiert
und experimentiert werden. Die Fachlehrer und auch Mittelschüler standen dabei helfend und
erklärend zur Seite. Der sprachliche Fachbereich, das sind im Falle der Mittelschule neben
Deutsch auch Englisch, Russisch, Tschechisch und Französisch, stellten sich mit Rätseln,
Spielen, Puzzles oder einem Film mit Eindrücken der Sprachreise nach England vor.
Aber auch sportlich konnten sich die Gäste betätigen, denn in der hauseigenen Turnhalle
standen Tischtennisplatten oder Badmintonspiele zur Verfügung und wurden unter Anleitung
der Sportlehrer Staffelspiele durchgeführt.
Musikalisch ging es im dritten Stock des Hauses zu. Schon aus der Ferne waren Orgelklänge
aus der Aula, im Wechsel mit Saxophonmusik und rockigeren Melodien zu hören. Die Musiklehrer
und ihre Helfer, Schülerinnen und Schüler, die eigene Instrumente spielten oder sangen,
demonstrierten hier die vielfältigen musikalischen Möglichkeiten der Mittelschule Oschatz
im unterrichtlichen oder außerunterrichtlichen Bereich.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, denn in den Hauswirtschaftsräumen standen Speisen
und Getränke bereit und luden nach all den vielen Betätigungen, neuen Eindrücken und Gesprächen
zu einer kleinen Stärkung ein.
Der Weg durch die Schule führte zum Schluss für manche Familie in das Sekretariat und
damit auch zur Schulleiterin Frau Wasiak und deren Stellvertreterin Frau Klöditz.
Viele bedankten sich hier für die herzliche Atmosphäre und die professionelle Präsentation
der Unterrichtsfächer und der Ganztagsangebote durch Schüler und Lehrer.
Dieser Tag der offenen Tür habe ihnen die Entscheidung für die Wahl ihrer
zukünftigen Mittelschule sehr erleichtert. [KR]