Sporttag
2006 – Vom Gummistiefel-Weitwurf bis zum Wettnageln
Nach den Workshops der oberen
Klassenstufen am Schuljahresende, tatkräftig unterstützt unter anderem
von „Ria’s Haarstudio“, sei an dieser Stelle über die Aktivitäten
der Klassenstufen 5-7 am sächsischen Sporttag berichtet. Am 27.
September begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis
7 auf eine Rundstrecke am Rande von Oschatz mit Start und Ziel an der Döllnitzhalle.
Nachdem ausgewählte Starter einen Hindernislauf absolviert hatten,
versuchten andere sich im Weitwerfen eines Gummistiefels – keine
leichte Angelegenheit… Und weiter ging es in Richtung Bahnstrecke,
wobei als Nächstes ein Eilmarsch sowie das Bestimmen von Bäumen auf
dem Programm standen. An der Bahnbrücke angelangt, mussten sich die
besten Schlussdreispringer beweisen, bevor es zur Station „Erste
Hilfe“ ging, die der Kinderschutzbund betreute. Nur ein bis zwei
Steinwürfe entfernt sollten danach die Hangel-Experten im Katzenwäldchen
ihre Künste demonstrieren. Es folgten weitere Kontrollpunkte, so dass
Sackhüpfen übers Seil, der Wissenstest zu Himmelsrichtungen, die
Zuordnung bekannter Gebäude im Stadtbild von Oschatz sowie nicht
zuletzt, das Ziel schon vor Augen, ein Wettnageln kurz vor der Döllnitzhalle.
In sensationellen 23 Sekunden ließen die „Superhämmer“ der 7cH 3 Nägel
in einem Balken verschwinden, das war Tagesbestleistung! „Allen Leuten
Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.“ – Aber die meisten
waren mit Spaß bei der Sache, wobei sich allerdings einige wohl nicht
mehr so genau daran erinnern konnten, wann sie das letzte Mal so weit
gelaufen sind!
(JR)
|