Beatles-Museum 2006


Zurück ]

 

Pilzköpfe im Museum gesehen! He, du kannst beruhigt weiter lesen, dies ist kein Bericht über die letzte Zusammenkunft der Oschatzer Pilzsammler, auch keiner über die Schimmelpilze in Gammelfleisch-Lagerhallen – nein, hier geht es um etwas ganz Anderes … Stell dir vor, dass eine Pop-Gruppe an einem Tag in den 60er Jahren die Top 100 in den USA mit einem ihrer Titel anführt. Und mit einem anderen liegt sie auf Platz 2! Ein weiterer Song auf Platz 3, einer auf Platz 4! Und auch den 5. Platz belegt an diesem Tag ein Titel dieser Band!!!  Du kennst diese Jungs aus Liverpool, die mit ihrer Musik die Welt eroberten, die so viele Tonträger verkauften wie sonst nur Elvis Presley oder ABBA. Ja, hier geht es um die Beatles. In Halle/Saale kann man sie besuchen, nicht persönlich, zwei von ihnen sind ja auch schon gestorben, aber zumindest in einem wunderbaren Museum. Dort haben Fans viele Dinge über die Geschichte dieser Band zusammengetragen, alte Schallplatten, Zeitungen, Filme, CDs … Der Besuch beginnt mit einem Quiz, dessen Sieger am Ende eine Beatles- CD gewinnt. Während des Aufenthaltes wirst du mit deinen Mitschülern fotografiert, und die Bilder bekommt ihr auf einer CD gleich mit nach Hause – kostenlos! OK, es kostet 4 Euro Eintritt und du musst auch erst nach Halle fahren, aber dafür lernst du ein unwiederbringliches Stück Musikgeschichte kennen, siehst zum Abschluss einen interessanten Film über die Geschichte der Beatles und bist vielleicht der große Sieger bei der Auswertung des Quiz! Solltest du nun meinen, dieses Museum wäre einen Klassenausflug wert, dann frag doch mal die Schüler der Klasse 9a, die haben’s ausprobiert, waren im Rahmen eines Fächer verbindenden Unterrichts (Englisch und Musik) am 28. November in Halle/Saale, hier folgen ein paar fotografische Erinnerungen. 
(Natürlich findest du auch im Internet Infos unter: www.BeatlesMuseum.net.) (JR)

Anfang

 


home

© Robert-Härtwig-Schule Oschatz
(du) - 02. Februar 2013


mail